NEWS
Matze War's wieder! - Sci-Fi-Saga geht in die zweite Runde

Potopia (ie) Potopia (ie) Pünktlich zum 20. Jahrestag der Staatsgründung Pottylands beschenkt die UPE-Productions das Königreich mit einem Knall, der selbst die Feierlichkeiten übertönen dürfte: "Matze War's II - Episode des Rückschlags" ist heute in allen ULTRAPLEX-Kinos gestartet. Und als wäre die Rückkehr des galaktischen Pechvogels Matze Breimaker nicht schon genug, sprengt die Fortsetzung erneut alle Rekorde. Mit einem atemberaubenden Budget von 231 Millionen Öcken ist dies nun offiziell der neue teuerste Film, der je in Pottyland produziert wurde, und überholt damit den Rekord des Vorgängerteils.
Kaum von allen Vorwürfen freigesprochen, findet sich der vom Schicksal gebeutelte Matze Breimaker (Paul Oridge) auch schon in der nächsten misslichen Lage wieder. Direkt vor dem Gerichtsgebäude wird er gekidnappt und in ein berüchtigtes Gefangenenlager verschleppt. In seiner gewohnt nervigen Art führt er dort eher unbeabsichtigt eine Revolte an – just in dem Moment, als die befreundete Senatorin Ellen Fuméln zu seiner Rettung eintrifft. Sie ist jedoch nicht allein, sondern in Begleitung ihres neuen , aber bis dato völlig unbekannten Freundes. Es ist der überaus charmante Lando System, was bei Matze für eine gehörige Portion Eifersucht sorgt. Nach einem Streit setzt ihn die wütende Senatorin auf dem Wüstenplaneten Sh'Tuul aus, wo er auf die zwielichtige Immobilienmaklerin Teki La trifft.
Für die Fortsetzung konnten namhafte Schauspieler gewonnen werden. Die Rolle des neuen Rivalen Lando System wird von Mosley Eismann verkörpert, der den meisten noch als wahnsinninger Bösewicht "Professor Essor" aus der "Es wird jeden Töten..."-Trilogie in Erinnerung geblieben sein dürfte. An seiner Seite stiehlt ihm Tara Natelle als Teki La beinahe die Show. Sie ist unter anderem für ihre Rolle als die schlagfertige Fawn mit besonders losem Mundwerk in der Roadmovie-Parodie "Brot Trip" bekannt.
Die ersten Reaktionen auf den Film fielen erwartungsgemäß laut aus. Selbst der bekannte Kritiker Karl Ritiker äußerte sich fast schon positiv: "Ich habe schon Schlimmeres gesehen. Die Explosionen waren laut und die Sitze im Kino bequem. Für eine Fortsetzung war der Film überraschend... existent."
Eine Sprecherin der UPE-Productions sagte zur erneuten Kostenexplosion nur: "Qualität hat eben ihren Preis. Dinge explodieren nicht einfach so."
Ob es Matze gelingt, seine Unschuld an was auch immer zu beweisen und eine mysteriöse Hochzeit zu verhindern, können sie ab heute in jedem ULTRAPLEX Kinocenter herausfinden.