NEWS
423 Millionen Öcken später: Matze War's III begeistert im Kino

Potopia (ie) Das Warten hat ein Ende! Nach einer Produktionszeit, die sich länger anfühlte als ein Aufenthalt in den Salzminen von Orkus II, hat die UPE-Productions heute endlich den dritten (und hoffentlich nicht letzten) Teil der Saga, Matze War's III - Aufstieg der Ahnungslosen, in die Kinos gebracht. Mit einem ausuferndem Rokordbudget von 423 Millionen Öcken war der Film teuerer als die ersten beiden Teile zusammengerechnet, und liefert auch die Erklärung, warum es von 2023 und 2024 in den Kinos etwas ruhiger um die sonst so produktive Firma geworden war. Erst seit Ende letzten Jahres läuft die Filmproduktion wieder auf Hochtouren, während im Hintergrund am finalen Schnitt dieses Mammutprojekts gefeilt wurde.
Der Film beginnt mit einer mutmaßlichen Trauerzeremonie für unseren Lieblings-Tollpatsch Matze Breimaker (Paul Oridge, wer sonst?) und erzählt in Rückblenden, wie es dazu kommen konnte. Nachdem Matze auf der Hochzeit von Lady Ellen als eifersüchtiger Spielverderber abgestempelt, als er den Bräutigam Lando System (Mosley Eismann in seiner zweitbesten Rolle) als Crime Lord "Lord Ghr'yme" entlarven wollte, wird er kurzerhand auf eine "Luxuskreuzfahrt" geschickt, die sich als Falle entpuppt. Das Raumschiff explodiert,und Lando mitten im Wahlkampf um den intergalaktischen Senatsvorsitz steckt, schiebt Matze die Schuld in die Schuhe. Doch in Wahrheit wurde Matze in die Salzminen von Orkus II verschleppt, wo er auf eine junge Schmugglerin namens Chlorissa und einen merkwürdigen alten Mann trifft. Die Rettung kommt von unerwarteter Seite: Die beiden ungleichen "Freindinnen", gutmütige Prinzessin Ibi Za (die bezaubernde Jeanne D'Arm) und die sarkastische Lady Ellen (Pryanka Armani ist der heimliche Star des Films) müssen - widerwillig - zusammenarbeiten, um Matze gemeinsam zu befreien. Und dann ist da auch noch Horst, der jetzt eine Familie hat, und gar nicht mehr gut auf Matze zu sprechen ist.
Eine der größten technischen Neuerungen betrifft den exzentrischen Droiden KL-0. Die Stimme wird nicht mehr synthetisch erzeugt, sondern von der talentierten Lucy ver Hell (bekannt als Joseline in "Krieg der Burgen") gesprochen. Die charmant-tölpelhaften Körperbewegungen des Droiden stammen aber weiterhin von Bruno Banane im Greenscreen-Anzug.
Auch die weitere Besetzung glänzt mit neuen Gesichtern und alten Bekannten. Die Rolle der jungen Salzschmugglerin Chlorissa übernimmt Cherry Applepie, die 2022 im Roadmovie "Broad Trip" als "Sam" überzeugte. Fans dürfen sich zudem auf Cameo-Auftritte der pottyländischen Kultschauspieler Chmuhl Pansen und Joe Cola de Nuss freuen.
Um den Hype auf die Spitze zu treiben, hat die UPE auf der Ultraplex-Webseite einen Trailer von epischen fünf Minuten Länge veröffentlicht, der bereits jetzt für Furore sorgt und einen Vorgeschmack auf den 166-minütigen Film gibt. Ein sichtlich übermüdeter, aber glücklicher Sprecher der UPE-Productions kommentierte den Filmstart mit zitternder Stimme: "Wir haben es geschafft. Wir haben alles Geld reingesteckt. Alles. Bitte geht ins Kino. Mehrfach."
Ob es dem ungleichen Frauen-Duo gelingt, Matze zu befreien, ob Matze sein Laserschwert in der Lunchbox wiederfindet und ob Horst endlich Nudeln kochen lernt, erfahren sie sofort im ULTRAPLEX ihres Vertrauens