NEWS

Vertragsunterzeichnung mit Ratelon

04.01.2020 20:22

Geschrieben von Gregor Geisel in Internationales,

Manuri/DU (gg) Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im Unionspräsidialamt wurde am gestrigen Freitag, den 03.01.2020, ein Grundlagenvertrag zwischen der Demokratischen Union Ratelon und dem Königreich Pottyland durch Seine Majestät König Potty und den ratelonischen Unionspräsidenten unterzeichnet. Der bereits zuvor durch das ratelonische Parlament ratifizierte Vertrag ist damit wirksam.

Neben der Errichtung einer Zweigstelle der Kinokette ULTRAPLEX in Ratelon wird damit die Beziehung zwischen Ratelon und Pottyland weiter gefestigt. 

Inwieweit diese Beziehungen auch zukünftig mit Leben gefüllt werden, bleibt abzuwarten.

Schweihnachts- und Silvestergrüße

01.01.2020 19:52

Geschrieben von Alfred Lingerschreib in Alkoholisches,

Potopia (kpdn) Das Team der KPD-News wünscht frohe... Dings... und... bla... Uschi! Mehr Bier!

Sorry. Cheffe hat sich nicht ausgeloggt und jemand muss was schreiben.

 

Also frohes Blabla und Kamele für alle. Wir sehen uns nach dem Entrauschungstag. Vielleicht. Hey, was macht Uschi denn da? Dhuisdfhdsuihuishfiuehuifhihi!!!!!!!!!

Kampagne für Brandverhütung

10.12.2019 18:00

Geschrieben von Alfred Lingerschreib in Royales,
Poster von Prinzessin Chiara 'Ich lasse garantiert nichts anbrennen'
Prinzessin Chiara ist das Gesicht der Kampagne

Potopia (agl) Die heldenhafte Prinzessin Chiara Christina Cassandra von Pottystein, die alleine in diesem Jahr 3 Brände auf Schloss Pottystein todesmutig alleine löschte und so ihre ganze Familie vor einem grauenhaften Schicksal bewahrte, ist das Gesicht einer neuen Kampagne des Potopia Fire Department und des Innenministeriums.

Auf fünf unterschiedlichen Plakaten warnt sie vor den Gefahren unbeaufsichtigter Flammen, gibt Tipps zur Brandvorbeugung und sensibilisiert dafür, dass Brände am besten gar nicht erst entstehen sollten.

Dass sie zum Gesicht der Kampagne wurde, ist aufgrund ihrer heroischen Verdienste um Schloss Pottystein kein Wunder. Und es ist ihr erster offizieller Auftritt in der Öffentlichkeit.

Mit der Kampagne zeigt sie nicht nur, wie wichtig Vorsicht und Feuerbekämpfung sind, sondern auch, dass Prinzessin Chiara sich der Vorbildfunktion, die mit ihrer Abstammung einhergeht, vollumfänglich bewusst ist und sie auszufüllen weiß.

 

Für Fragen zur Kampagne stehen das Innenministerium und die Presseabteilung der Königsfamilie zur Verfügung.

Zur Galerie der Kampagnenposter

Regierungsviertel renoviert

03.12.2019 23:00

Geschrieben von Igor Ezmiraldov in Politik,

Potopia (ie) Nachdem bereits Mitte Oktober das Außenministerium feierlich wiedereröffnet wurde, konnte Seine Majestät König Potty dank geschickter Bilanztricks noch ein wenig Budget für die zügige Fertigstellung der Renovierungsarbeiten der restlichen Ministerien locker machen.

So erstrahlen nun auch das Innen-, Justiz, Wirtschafts-, Sexual-, KaSchleWi-, Hanf-und-Kultur- und Alkholministerium in mehr oder weniger neuem Glanz. Während man im Sexualministerium größtenteils nur einmal mit einem feuchten Lappen über manche Stellen gehen musste, war das Ministerium für Kalauer und Schlechte Witze aufgrund der sehr verworrenden Baupläne, welche das alte Gemäuer teilweise enthielten, wesentlich aufwändiger zu renovieren- oder gar umzubauen. Auch einige Kunstwissenschaftler kamen zum Einsatz, um die Portraits der ehemaligen Innenministerin Sarah Michelle Gellar zu restaurieren, damit die ministeriumsinterne "Gellary" wieder zum Publikumsmagneten von einst wird.

Im Justizministerium findet man nun auch das klimakontrollierte Staatsarchiv, welches zuvor an der Staatsuniverstät Potopia beheimatet war. Dort können alle aktuellen und ehemaligen Gesetzesfassungen von interessierten Besuchern eingesehen werden.

Das Wirtschaftsministerium stellt seit Kurzem einige öffentliche Wirtschaftsstatistiken aus, die von den fleißigen Mitarbeitern aufbereitet- und angeblich auch kontinuierlich auf den neuesten Stand gebracht werden.

Im Sexualministerium hat man nun im Foyer großflächige Poster der aktuellen und ehemaligen Kampagnen aufgehängt, sowie einen "Spezialkopierer" für mutige Besucher/innen aufgestellt.

Natürlich konnte es sich das Ministerium für Kalauer und Schlechte Witze nicht nehmen lassen, einige interessante Fakten und Abhandlungen zu Karl Auer, seinem Leben, seinem Wirken und seinen Liedern zu veröffentlichen.

Wer sich am verführerischen Geruch des Ministeriums für Hanf- und Kulturangelegenheiten nicht stört (also niemand), wirt dort auch eine Sammlung bekannter und unbekannter pottyländischer Sitten, Sprichwörter und Gebräuche vorfinden.

Und was der geneigte Besucher im Alkoholministerium vorfindet, muss wohl nicht extra erwähnt werden.

 

Vertrag mit Astor unterzeichnet

01.12.2019 21:52

Geschrieben von Gregor Geisel in Internationales,

Astoria City (VS Astor) (gg) Am 24. November 2019 unterzeichneten die Präsidenten der Vereinigten Staaten von Astor, Teresa Ramsey-Prescott, und der pottyländische Außenminister, Lord Reis, in einem BBQ-Laden in Astoria City einen Grundlagen- und Handelsvertrag zwischen Pottyland und den VSA.

Der Abschluss dieses Vertrages wird auf Seiten Pottylands als großer Erfolg angesehen. Bereits seit dem Jahre 2010 wurden Beziehungen mit Astor geknüpft und sind wieder eingeschlafen. Versuche, einen Grundlagenvertrag auszuhandeln, kamen nie zu einem erfolgreichen Abschluss. Zuletzt versuchte es Robert "Bob" Shaft, der seitdem eine Art "Astor-Trauma" entwickelt hat.

Lucy Auch, zuständig für Recherchen und Archiv im Außenministerium, teilte auf Nachfrage mit: "Der Vertrag war halt gut. Er fokussiert sich auf den Handel, das können Astor und Pottyland. Die jetzige Administration Astors hat halt auch Zug dahinter, was sicher nicht zuletzt auch an der sehr ansehnlichen Außenministerin bzw. Secretary of State Kyara Jackson liegt."

Bereits am Folgetag, den 25. November 2019, ratifizierte Seine Majestät König Potty von Pottystein den Vertrag. Damit sind die jahrelang inoffiziell bestehenden Beziehungen zwischen Astor und Pottyland nunmehr schriftlich festgehalten.

Staatsbesuch aus Futuna

01.12.2019 21:44

Potopia (agl) Überraschend und unerwartet erhielt Pottyland Besuch von einem der Staatsoberhäupter des Shah'nat Futuna, dem Ashantir Yanshir al-banabi. Kurzfristig konnte sichergestellt werden, dass er durch unseren Außenminister Lord Reis empfangen wurde. Der König war leider für einen Empfang nicht erreichbar.

Über den Inhalt der Gespräche, die wohl auf Schloss Pottystein stattfinden sollen, wurde bisher noch nichts verlautbart. Wir gehen jedoch davon aus, dass es sich nur um Bier und Tee drehen wird, vielleicht noch um den Status des Freundschaftsvertrages zwischen Futuna und der Dreifaltigen Allianz oder über Chinopien. 

Das Gastgeschenk des Besuchers aus Futuna kann sich jedoch sehen lassen. Neben unzähligen Alkoholika, die an Bord des Flugzeugs gelagert waren, übergab er unserem Außenlordmotor eine Flasche Tzaris-Wein. Dieser futunische Wein hat Seltenheitscharakter, es werden pro Jahr höchstens zwei Fässer hiervon abgefüllt. Das Ergebnis, der Wein, ist entweder eine Offenbarung oder einfach nur furchtbar - dafür aber medizinisch wertvoll.

Neubürger von außerhalb

22.11.2019 07:30

Geschrieben von Alfred Lingerschreib in Gesellschaft,

Potopia (haü) Das Königreich Pottyland darf zwei ganz besondere Neubürger in seinen Reihen begrüßen:

Der dionysche Außenminister Pocahontas Poperces Fellatios ist Inhaber einer doppelten Staatsbürgerschaft. Seit kurzem ist er auch Pottyhead. Zwar darf er aufgrund seiner Position als Außenminister Dionysos' keine politischen Ämter in Pottyland ausüben, aber in der Hinsicht ist er ja auch schon genug ausgelastet.

Aus den Vereinigten Staaten von Astor kam Herr Lyman Taft zu uns - ein heißer Aspirant auf den Sieg beim nächsten Koteletten-Wettbewerb in Potopia. Da Astor keine doppelte Staatsbürgerschaft zulässt, ist der ehemalige Vizepräsident der Vereinigten Staaten mit seiner Einbürgerung zum vollwertigen Pottyhead geworden.

Wir heißen beide Herrschaften aus fremden Landen herzlich willkommen und wünschen ihnen einen guten Start als Neubürger Pottylands.

Botschafter in Nordhanar akkreditiert

19.11.2019 20:59

Geschrieben von Gregor Geisel in Internationales,
Bob Shaft zeigt beide Daumenhoch
SHAFT!

Potopia/Syffia (gg) Generalbotschafter Robert "Bob" Shaft (Shaft!) wurde der Auftrag erteilt, die Botschaft Pottylands im Vereinigten Kaiserthum von Nordhanar zu beziehen. 

Nachdem er zusammen mit Außenminister Lord Reis den Flug ins Kaiserthum - das der Ausrichter der diesjährigen Fußballweltmeisterschaft war - anging, erfolgte fast im gleichen Atemzug mit seiner Vorstellung die Akkreditierung.

Bob Shaft ist nunmehr also der Ansprechpartner für alle Pottyheads in Nordhanar und Pottylands Stellvertreter gegenüber dem Volk des Kaiserthums. Damit ist er der dritte aktive Botschafter innerhalb kurzer Zeit. Das Außenministerium schätzt sich glücklich. Lord Ben Dover sagt:

"Es war eine gute Idee, Generalbotschafter einzuführen. Denen sagt man 'Los, geh da hin' - und zack! Sie tun es. Man muss nicht erst Leute anwerben, kennenlernen, Vorstellungsgespräche führen, sie locken... das macht vieles einfacher. Ich wünschte, wir hätten mehr Generalbotschafter."

Lord Reis verweilt derzeit noch in Nordhanar und war für keine Stellungnahme zu erreichen.

Botschafterin in die Turanische Föderation entsandt

15.11.2019 11:11

Geschrieben von Gregor Geisel in Internationales,
Blonde Frau kleinem schwarzem
Die neue Botschafterin für Turanien

Potopia/Turan (gg) Und weiter geht es mit der außenpolitischen Offensive des Außenlordmotors: Kaum ist sein Besuch in der Turanischen Föderation inklusive Rundreise durch Schwion und Teilnahme an einem VHS-Kurs beendet, setzt er wieder Fuß auf turanischen Boden. Doch diesmal ist er nicht allein: Mit an Bord ist die frisch ernannte Botschafterin Aurélie Maxime Béatrice Assar d'Or.

Assar d'Or, geboren in Boulangesanne und aufgewachsen in Gurkburg, ist erst vor kurzem nach Potopia gezogen. Nach Aussagen einer Sprecherin des Außenministeriums hat sie den Minister bei ihren Vorstellungsgesprächen sehr von ihrer Flexibilität, Vielseitigkeit, ihren Nehmerqualitäten und vielen sonstigen Vorzügen überzeugen können.

Die Sekretärin des Außenministers, Jacqueline Auch, fasste es wie folgt zusammen: 

"Man hat sehr deutlich gehört, dass zwischen dem Minister und der neuen Botschafterin eine ganz besondere Chemie herrscht. Es ist, als würden zwei Puzzleteile ineinander greifen - auf viele verschiedene, teilweise obskure Arten. Nur sehr ungern lässt Lord Reis eine so fähige Kraft ziehen, doch ist er der Auffassung, dass eine Botschafterin in Turanien äußerst sinnvoll ist. Dort passiert so viel, das Land ist so groß und die Beziehungen zwischen Turanien und Pottyland stehen unter einem guten Stern. Eine engagierte Botschafterin wie Madame Assar d'Or kann da nur gut tun."

Die frisch ernannte Botschafterin war leider für ein Interview nicht zu erreichen, sie sagte nur sehr aufgeregt "Keine Zeit, ich muss packen - ach, wobei, das meiste ist ja noch in Koffern und Kartons. Aber die muss ich zum Flughafen bringen lassen! Wow! Was für eine Chance! Sitzt meine Frisur?".

Nachwuchs im Königshaus

13.11.2019 21:17

Geschrieben von Hans A. Ürbach in Royales,

Potopia (haü) Lange ist es her, dass wir diese Schlagzeile verwenden konnten, doch nun gibt es wieder Neuigkeiten aus dem königlichen Hause derer von Pottystein: Es ist Nachwuchs gekommen!

Allerdings betrifft diese Schlagzeile weder das Königspaar, noch deren Kinder James und Ulrike von Pottystein und erst recht nicht die minderjährige Enkelin des Königs, Chiara von Pottystein. 

Nein, der Nachwuchs ist tierischer Art: Die berühmten königlichen Jonglierpüdel haben Welpen geworfen. 5 junge, knuddelige Wesen halten nun den Hofstaat auf ihre ganz eigene Art auf Trab und hinterlassen eine ganz eigene Note bzw. Marke im königlichen Schloss und den umliegenden Arealen.

Lockiger Hundewelpe
Einer der fünf mopsfidelen Püdelwelpen

Bei dem Versuch, Reaktionen auf die freudige Nachricht zu erlangen, geriet unser Team an den Gärtner Hannibal Redröm. Der kommentierte mit sehr knappen Worten: "Verdammte niedliche Dinger. Kacken den ganzen schönen Rasen voll. Gerade frisch gemäht. Hrmpf. Alles voller Püdelkacke."

Prinzessin Chiara hingegen war begeistert: "Die sind so ßüß! Und sie halten Oppa mächtig auf Trab, das freut auch Dr. Sack Jr."

Der König selbst war nicht zu sprechen. Er ließ durch seine Sekretärin, Silke Lingerschreib, ausrichten: "Hey Hansi, schön, dass du mich mal wieder besuchen kommst. Oh, du bist beruflich hier? Ah. Ja. Die Püdel. Natürlich. Sind süß, ja. König schläft wenig. War's das? Gut."

Wir wünschen der Königsfamilie viel Spaß mit dem Familienzuwachs und eine wunderbare Kennenlernzeit.